top of page

Nach Abschluss eines pharmazeutischen Studiums studierte Andrew Young klassischen Gesang am Sydney Conservatorium of Music. Er schloss seine gesangliche Ausbildung zum BassBariton 1998 mit dem Masters in Performance (Opera) ab. Während seines Studiums erhielt er als Auszeichnung ein Stipendium der Helpmann Family Foundation.

 

Im Jahr 2000 wurde er in das Young Artists Programme der Opera Queensland aufgenommen und sang Ferrando (Il trovatore), Guglielmo (Cosi fan tutte) und the Pish Tush (Mikado).

 

2001 ist er nach London umgezogen und war bei verschiedenen Opernfestspielen zu sehen unter anderem bei Grange Park Opera, Carl Rosa Opera Company, Buxton Festival, Swansea City Opera and Pimlico Opera (Dulcamara - L'elisir d'amore).

 

Im Jahr 2007 kam Andrew zum ersten Mal nach Deutschland und wurde im Rahmen eines Festengagements Ensemblemitglied der Landesbühnen Sachsen und sang Kuno (der Freischütz), Lodovico (Otello) und Bogumil (der Bettelstudent).

 

Seitdem freischaffend ist er unter anderem beim Theater Hof (Lämmermeier – Frau Luna), Theater Rudolstadt (Herr Reich – Die lustigen Weibern von Windsor), Pasinger Fabrik München (Benoit/Alcindoro – La bohème, Herr Reich – Die lustigen Weibern von Windsor) and Monschau Klassik Festival (Kuno – Der Freischütz, Dr. Hinzelmann – Im weissen Rössl) aufgetreten.

2011 wurde Andrew bei der Opernwerkstatt am Rhein für die Rolle des König Nobels in der Uraufführung von 'Reinecke Fuchs' (von Goethe/von Donat, Haage) engagiert.

 

Ab September 2015 wird Andrew als Bartolo (Le nozze di Figaro) und Komtur (Don Giovanni) für die Hamburger Kammeroper im Allee Theater zu erleben.

 

bottom of page